ACHTSAMKEIT LEBEN: SOUL FLOW RETREATS IM HOTEL DAS SCHÖNE LEBEN

Retreat yourself: Innehalten, ganz bewusst den Pauseknopf drücken und zur eigenen Mitte finden – all das steht im Fokus der exklusiven SOUL FLOW RETREATS im Hotel DAS SCHÖNE LEBEN im Schwarzwald, die von 19. bis 22. September, 10. bis 13. Oktober (Yin-Edition) und 31. Oktober bis 3. November erneut in der hippen Retro-Oase stattfinden. Während Yoga-Trainerin Kim Übungen der Krishnamacharya Tradition lehrt, führt Gastgeber Marcel Hajnal gemeinsam mit Kim in die traditionelle indische Heilkunst ein und serviert das dazu passende ayurvedische Menü. Gastgeberin Franca Werhahn hingegen taucht bei einem Sunrise Hike gemeinsam mit den Teilnehmern in die magische Stimmung des schwarzen Waldes ein.

Ganz nach dem Motto „Achtsamkeit leben“ sind die SOUL FLOW RETREATS die ideale Kombination aus Yoga, Meditation, Workshops, Wellness, Genuss und Natur und geben die Möglichkeit, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen, um den Umgang mit sich, der Umwelt und den Mitmenschen zu stärken.

Bei den Yoga-Übungen nach der Krishnamacharya Tradition liegt der Fokus neben dem bewussten Atmen auf den beiden Säulen Yama – der Umgang mit dem Außen, der Umwelt und den Mitmenschen – sowie Niyama – der Umgang mit sich selbst. Ergänzt werden die Yoga-Einheiten mit Meditationsübungen und gemeinsamem Erfahrungsaustausch. Zudem bietet das Retreat viel Zeit, um den eigenen Gedanken freien Lauf zu lassen und sich zu entspannen – ob in der Natur des schwarzen Waldes, bei einem guten Buch in der hoteleigenen Bibliothek oder in der Outdoor Iglu-Sauna samt Hot Tub.

Die SOUL FLOW RETREATS sind für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet und kosten 575 Euro pro Person. Inkludiert sind drei Übernachtungen im Hotel DAS SCHÖNE LEBEN inklusive Frühstück, vier Yoga- und Meditationseinheiten, ein Ayurveda-Workshop, Achtsamkeitsspaziergänge sowie Winter-Waldbaden, zwei Mittagessen, und Drei-Gänge-Dinner am Abend. Außerdem ist die KONUS-Gästekarte mit kostenfreier Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs im gesamten Schwarzwald sowie Vergünstigungen bei verschiedenen Attraktionen enthalten.

ÜBER DAS SCHÖNE LEBEN: URBAN VIBES TREFFEN AUF EINEN ORT MIT GESCHICHTE

Als Franca Werhahn und Marcel Hajnal den Hotelbetrieb seiner Eltern und Großeltern mit seinen zwei Gästehäusern, 28 Gästezimmern, 150 Sitzplätzen und 4.000 Quadratmetern Garten im Jahr 2022 übernahmen, war schnell klar, dass sie frischen Wind ins ehemalige Hotel Schondelgrund bringen möchten.

Innerhalb von drei Monaten kreierten sie das erste Pop-up Hotel im Schwarzwald, das mit innovativen Retro-Design-Akzenten besticht, ohne dabei die Wurzeln der Vergangenheit zu verwischen. Sie haben ein Hotelprojekt erschaffen, das es so im Schwarzwald noch nie gab: Eine gelungene Symbiose aus alt und neu, eine exzentrische Neuinterpretation eines Traditionsbetriebs.

Das Retro-Chic-Design der verschiedenen Outlets und Locations ist geprägt von der über 60-jährigen Geschichte des Hauses und der Familie. Architekt Özgür Keles von selektiv studio aus Zürich, der die Planung des in einigen Jahren geplanten Neubaus verantwortet, war einer der Impulsgeber für das Pop-Up Hotelprojekt zur Zwischennutzung. Unerwartete Orte und Wow-Effekte, mehr Erlebnis-Charakter und Erholung sowie Komfort stehen im Fokus. Black Forest Soul Food in „Erna’s Deli“ oder im Restauant „Salon Sepp“ verwöhnt Foodies mit innovativ interpretierten regionalen Köstlichkeiten, die auf Einflüsse ferner Länder treffen.

Während auf Fernseher gänzlich verzichtet wird, stehen Entschleunigung im Hotel und der Natur im Fokus – Brettspiele und Coffee Table Books in der Bibliothek des Hauses sowie eine von den Gastgebern kuratierte Spotify-Playlist laden zum Loslassen ein. Und auch das Sauna-Iglu mit Hot Tub und Terrasse, der Gartenpool mit Sonnendeck, das neue, größere Yoga-Studio und eine Bocciabahn versprechen eine gelungene Auszeit fernab des Alltags. Und wer doch einmal E-Mails checken muss, für den gibt es gemütliche Workspaces in der Bibliothek, wo es sich fabelhaft arbeiten lässt.

Regelmäßig wechselnde, kreative Events wie eine Glühwein-Pop-Up-Bar, Käsefondue im Winter oder ein

Open Air-Kino im Sommer transportieren den ungezwungenen, leichten Lebensstil, den das Haus verkörpert.

Weitere Informationen unter +49 7833 395 sowie unter www.dasschoeneleben.net