BitterLiebe Postbio Komplexes – Beachbody statt Blähbauch

Die warme Jahreszeit bedeutet Genuss und Lebensfreude – entspannte Grillabende mit Freund:innen, hier nochmal eine Kugel Eis und da noch mal ein leckerer Aperol Spritz. Doch gerade diese Leichtigkeit kann durch Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder ein unangenehmes Völlegefühl gestört werden. Denn wer möchte sich gerade im Sommer von einem unruhigen Bauchgefühl bremsen lassen?

Klassische Probiotika versprechen zwar Linderung, werden jedoch nicht von allen gut vertragen und zeigen nicht immer die gewünschte Wirkung. Ein neuer Ansatz gewinnt daher zunehmend an Bedeutung: Postbiotika. Sie gelten als moderne Weiterentwicklung im Bereich der Darmgesundheit.

Postbiotika bieten gezielte Unterstützung für die Darmflora – ganz ohne lebende Bakterien. Besonders Menschen mit empfindlicher Verdauung, Immunschwäche oder nach Antibiotikatherapien profitieren von ihrer guten Verträglichkeit. Auch bei Reizdarm, Hautproblemen, Allergien, chronischen Darmerkrankungen oder im höheren Alter können sie eine sinnvolle Alternative darstellen. Doch was genau sind eigentlich Postbiotika?

Prä-, Pro- oder Postbiotika – der entscheidende Unterschied

Prä- und Probiotika haben die meisten schon einmal gehört, aber was sind Postbiotika und wo liegen die Unterschiede? Kurz gesagt: Präbiotika füttern die Probiotika, damit diese die Postbiotika erzeugen.

Probiotika:
Probiotika sind lebende, „gute“ Bakterien, wie Laktobazillen und Bifidobakterien, die eine gesunde Darmflora fördern. Sie stärken das Immunsystem und können Verdauungsprobleme wie Blähungen oder Durchfall lindern.

Präbiotika:
Präbiotika sind nicht-verdauliche Ballaststoffe, beispielsweise Inulin und Oligofruktose, die als Nahrung für die „guten“ Darmbakterien dienen. Sie fördern deren Wachstum und sorgen so für eine ausgewogene Darmflora.

Postbiotika:
Postbiotika sind Stoffwechselprodukte der Probiotika, wie kurzkettige Fettsäuren, Enzyme und Vitamine. Sie unterstützen die Darmgesundheit, regulieren das Immunsystem und wirken entzündungshemmend – ganz ohne lebende Bakterien.

Die sanfte Power des neuen BitterLiebe Postbio Komplexes

Der neue BitterLiebe Postbio Komplex setzt genau hier an: Er kombiniert gezielt hochwertige fermentierte Inhaltsstoffe. Die fermentierte Hefe wirkt regulierend auf das Mikrobiom – ohne selbst lebende Keime zu enthalten und unterstützt so eine stabile, vielfältige und funktionale Darmflora. Fermentierter Kurkuma wirkt dank seiner verbesserten Bioverfügbarkeit entzündungshemmend und fördert die Darmgesundheit. Der fermentierte Ingwerextrakt zeichnet sich durch seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften aus, unterstützt die Darmgesundheit und Verdauung, indem es Entzündungen reduziert und die Reparatur der Darmschleimhaut fördert. Ergänzend wirken die wohltuenden Bitterstoffe aus Fenchel und Kümmel verdauungsfördernd, krampflösend und antimikrobiell, während die enthaltenen Vitamine, insbesondere Biotin und Vitamin B6, zusätzlich Haut, Nerven und Stoffwechsel stärken. Diese einzigartige Rezeptur des Komplexes unterstützt effektiv und verträglich die Darmbarriere – ideal für Menschen mit empfindlichem Verdauungssystem.

Ein stabiler Darm zeigt positive Wirkungen, die weit über das Bauchgefühl hinausgehen: Die Haut wirkt klarer, das Immunsystem wird gestärkt, und das allgemeine Wohlbefinden nimmt spürbar zu.

Mit dem BitterLiebe Postbio Komplex lässt sich also jede Jahreszeit ganz entspannt genießen – für ein gutes Bauchgefühl und mehr Lebensqualität.