Fashion & Art – Breuninger zelebriert den Saisonstart mit Artist Portraits

Mode und Kunst – eine seit jeher bestehende Verbindung, welche dieselben Werte teilt, und diese in verschiedenen Formen und Ausdrucksweisen offenbart. Der Ausdruck und die Darstellung von Individualität, Kreativität und Diversität sind es, die Breuninger erneut in den Fokus seiner saisonalen Brand Kampagne setzt. Unter dem Motto „Art & Fashion“ präsentiert Breuninger in der Spring/Summer-Kampagne 2025 Künstler:innen aus verschiedenen Disziplinen, und setzt damit sein in 2024 initiiertes, emotionales Storytelling der „Portraits“-Inszenierungen fort. Den Kampagnen Kick-off bildet ein gemeinsam mit Monopol, dem Magazin für Kunst & Leben, realisiertes Launch-Event in Berlin.

Ganz im Sinne der in 2024 erstmals präsentierten Breuninger Brand Identity von Persönlichkeiten, deren Emotionen und Stil sich in und durch Mode ausdrücken, wird dieses Portrait-Sujet zum Saisonstart Frühling/ Sommer 2025 mit sieben Charakteren, diesmal international aufstrebenden Künstlerinnen und Künstlern, fortgesetzt.

Unter dem Motto “Fashion is Art, Art is Fashion”, gibt Breuninger den Künstler:innen eine Bühne, portraitiert deren Persönlichkeiten und ihr kreatives Wirken und schafft somit einen Dialog zwischen Mode und Kunst. Dieser Austausch zeigt: Mode kann Kunst sein, Kunst kann Mode sein. Mode als eine Form von angewandter Kunst, deren Grenzen in den letzten Jahrzehnten zunehmend verschwommen sind, und diese sich symbiotisch ergänzen. Als kultivierte Autorität für modernen, anspruchsvollen Stil, Individualität und Diversität, zelebriert Breuninger diese vitale Verbindung und setzt sie in Form der Künstler:innen-Portraits in den Fokus seiner neuen Brand Kampagne.

Im Rahmen des Kampagnen-Launchs am 13. März 2025 wurde zudem eine Kooperation mit dem Fachmagazin für Kunst und Leben, Monopol, initiiert. Editor-in-Chief, Elke Buhr, stellt im zum Kampagnen-Start erscheinenden Breuninger Magazin ihre Highlights des Kunst- & Kultur-Jahres 2025 vor. Des Weiteren findet sich in der Monopol-Ausgabe #3/2025 ein spannendes Feature über die Breuninger Kampagnen-Künstlerin Anna Deller Ye wieder.

Die besondere Zusammenarbeit mündete in einem gemeinsamen Launch-Event in Berlin. Der illustre Gästekreis aus Freunden, Wegbegleitern sowie Kund:innen Breuninger und Monopol, hierunter u. a. Paul Schrader, Florence Kasumba, Lennart Betzgen, Sönke Möhring und Sarah Hartmann wurde dabei von Elke Buhr, Holger Blecker (CEO Breuninger) und Carsten Hendrich (CBO Breuninger) begrüßt.

Im Sinne seines „Perfect Host“-Selbstverständnisses öffnet Breuninger an diesem Abend den Raum für den Blick auf die Symbiose von Fashion und Art aus Sicht des Fachpartners Monopol. Besonderes Highlight stellt hierbei der von Elke Buhr geführte „Artist Talk“ mit den Breuninger Kampagnen Artists Anna Deller Ye, Katharina Kaminski sowie den beiden SIOH-Künstlern zum Thema „Art is Fashion, Fashion is Art“ dar.

Von Fotografie, Malerei, Musik bis hin zu Performance – jede:r der Kreativschaffenden repräsentiert eine eigene Disziplin und vergegenwärtigt, wie sich künstlerischer Ausdruck auch in Kleidung und Stil manifestiert. Dieser Ausdruck ist so individuell wie das tragende Individuum selbst. Im Rahmen der Kampagne wurde der Individualität der international aufstrebenden Persönlichkeiten Zeit & Raum gegeben, um diese in beeindruckenden „Artist Portraits“ festzuhalten:

  • Alexander Carey-Morgan (Großbritannien) – Bildhauer, wohnhaft in London.  
  • Anna Deller-Yee (Chicago) – Malerin, seit Dezember in Berlin tätig. 
  • Katharina Kaminski (Uruguay) – Bildhauerin, lebt und arbeitet in Paris. 
  • Sandra Mujinga (Goma) – Installationskünstlerin, ansässig in Berlin & Oslo.
  • SIOH, Ottawa Kwami & Cherif Douamba, (Ghana & Elfenbeinküste) – Video-Kunst-Duo mit Studios in London & Paris.
  • Cevin Parker (Deutschland) – Künstler, lebt und arbeitet in Berlin und auf Mallorca 

Campaign Credits:

Production Company: Berlin Westend 

Executive Creative Director: Chang Lin 

Creative Director: Petra Langhammer 

Photographer: Joshua Woods

Director: Chang Lin

DoP: Christopher Aoun

Stylist: Tobias Frericks

Hair Artist: Wataru Suzuki 

Make-up: Ishrack Nitschke

Location: Ballhaus Studios, Berlin