TRADITION UND INNOVATION: ORTOVOX PRÄSENTIERT NEUE WOLLISOLIERUNGEN

Seit 1988 verwendet der Bergsportexperte Ortovox aus dem Münchner Süden Wolle in Bekleidung für BergsportlerInnen – nach den ersten Produkten mit gewalkter Schafschurwolle folgten bereits wenige Jahre später die ersten Baselayer mit Merinowolle. Die Integration von Wolle in Bergsportprodukte zählt seit jeher zur Kernkompetenz von Ortovox und hat sich längst in der Branche etabliert, ist sie doch in vielen Anwendungsfällen synthetischen Fasern überlegen. Nach der Einführung von Swisswool als Isolationsmaterial im Jahr 2010, schlägt Ortovox für den anstehenden Winter ein neues Kapitel auf und präsentiert die beiden neuen Isolationsmaterialien Metawool und DownWool® by Grüezi bag. Während Metawool zum ersten Mal Merinowolle als Isolierung verwendet und dabei auf die Wolle süddeutscher Schafe zurückgreift, verbindet DownWool® by Grüezi bag das ideale Isolations-zu-Gewicht-Verhältnis von Daune mit dem einzigartigen Tragekomfort von Wolle – die Downwool 270 Jacket wurde dafür mit dem Ispo Award 2024 ausgezeichnet. „Seit der ersten Bekleidungskollektion 1988 setzt Ortovox auf Wolle – in einem Umfang und einer Konsequenz, die in der Branche ziemlich einzigartig sind. Aber das ist auch mit einer ständigen Suche nach echten Materialinnovationen verbunden“, erklärt Christine Brien, Head of Material Management. „Mit den beiden neuen Linien unterstreichen wir einmal mehr unsere Führungsrolle für technische Produkte aus natürlichen Materialien.“

DOWNWOOL 270 JACKET

Mit der Downwool 270 Jacket präsentiert Ortovox die wärmste Isolationsjacke im Sortiment – entwickelt für extreme Bedingungen, schweißtreibende Aktivitäten und feuchtkaltes Wetter. Die innovative DownWool® by Grüezi bag®-Füllung im Inneren kombiniert 70 % RDS-zertifizierte Daune mit 30 % Wolle. Das Ergebnis: Die Wolle nimmt Feuchtigkeit aktiv auf und verhilft der Daune zu bis zu 30 % mehr Bauschkraft – für spürbar mehr Volumen und Isolation bei Nässe oder starkem Schwitzen. Gleichzeitig leitet sie Feuchtigkeit effektiv nach außen ab und schützt zuverlässig vor Überhitzen. Für noch mehr Wetterschutz sorgt das winddichte, wasserabweisende Außenmaterial Pertex® Quantum Pro – gefertigt aus 100 % recyceltem Polyamid.

RAVINE METAWOOL 90 JACKET

Wenn die Temperaturen fallen und der Pulver nur so staubt, ist die Ravine Metawool 90 Jacket die optimale Begleiterin fürs Backcountry. Dank innovativer 90 g/m2 Metawool-Füllung aus 80 % Wolle von deutschen Merinoschafen wärmt die Jacke auch an den kältesten Powderdays. Das besonders reißfeste sowie winddichte Außenmaterial aus 100 % recyceltem Polyamid schützt auch bei wechselhaften Bedingungen. Zudem bietet die hochfunktionale Isolationsjacke ein ideales Gewichts-Isolations- Verhältnis und ist klein packbar. Entwickelt für anspruchsvolle FreeriderInnen, runden vielseitige Features sowie das Allover- Quilting die Ravine Metawool 90 Jacket ab.

RAVINE METAWOOL 60 HYBRID JACKET

Entwickelt als zusätzliche Schicht für besonders kalte Tage im Backcountry: Die Ravine Metawool 60 Hybrid Jacket kombiniert wind- und wasserabweisendes Tec-Stretch-Außenmaterial mit einer leichten, wärmenden 60 g/m2 Metawool-Füllung aus 80 % Wolle von deutschen Merinoschafen sowie 20 % Polylactid. Durch den innovativen Materialmix schafft die Jacke ein hervorragendes Gewichts-Isolations-Verhältnis und passt zudem in jeden Rucksack. Für mehr Bewegungsfreiheit und eine gute Klimaregulation sind an beiden Seiten elastische Merino Fleece Light-Einsätze angebracht. Ein hochgeschlossener Kragen sowie elastische Arm- und Saumabschlüsse bieten zudem effektiven Schutz vor Wind und Kälte.