Vom coolen Ice Blonde über das elegante Champagne Blond bis hin zu modernem Vanilla Chrome – die Vielfalt an Blondnuancen ist so individuell wie die Looks selbst. Und gerade in der warmen Jahreszeit stellen UV-Strahlung, Hitze und Trockenheit hohe Anforderungen an die Haarstruktur. Die neue BLONDME Bond Repair Serie bietet jetzt passgenaue Lösungen für unterschiedliche Blondtypen – mit innovativer Technologie, tiefenwirksamer Pflege und stylischer Relevanz.
Farbkorrektur mit Tiefgang – für Blond, das wirklich bleibt.
Der BLONDME Bond Repair Purple Conditioner wurde speziell für kühle Blondnuancen entwickelt. Kornblumenextrakt hellt das Haar optisch auf und bringt neue Leuchtkraft ins Blond – ganz ohne auszutrocknen oder zu beschweren.
Gleichzeitig stärkt die integrierte Bond Repair Technologie die innere Haarstruktur und schützt vor Haarbruch. Die vegane, sulfatfreie Formel pflegt sanft, sorgt für geschmeidige Textur und bewahrt die gewünschten kühlen und klaren Blondnuancen zwischen zwei Salonbesuchen.
Schützt, versiegelt, perfektioniert – Leave-in-Pflege für strukturgeschädigtes Blond
Der BLONDME Bond Repair Sealing Balm ist mehr als ein klassisches Leave-in: Er bildet einen glättenden Schutzfilm, der die Haarfaser versiegelt und gleichzeitig Frizz und Spliss effektiv reduziert.
Mandelöl nährt das Haar, verleiht Glanz und schützt vor dem Austrocknen – ohne zu beschweren.
Die Bond Repair Technologie stabilisiert innere Haarverbindungen, während leichte Polymere den Lotuseffekt nachahmen und äußere Einflüsse abwehren. Ideal zum Schutz bei täglichem Föhnen, Stylen und Kämmen – und um das Haar vor Reibung und Hitze zu bewahren.
Intensive Regeneration – sichtbar gestärktes Haar nach nur einer Anwendung
Wenn blondiertes Haar an Elastizität, Glanz und Widerstandskraft verliert, bietet die BLONDME Bondfinity Deep Repair Mask eine tiefenwirksame Antwort. Ihre mit BONDFINITY-Technologieentwickelte Formel stellt kovalente Verbindungen in der Haarstruktur wieder her und schützt das haareigene Keratin – für bis zu 20-mal stärkeres Haar nach nur einer Anwendung.
Mandelöl spendet intensiv Feuchtigkeit, glättet die Oberfläche und sorgt für spürbare Geschmeidigkeit, ohne zu beschweren. Die cremige Textur umhüllt jede Faser und lässt selbst stark beanspruchtes Haar wieder lebendig und gepflegt wirken.
Die perfekte Maske für strapaziertes Blond – ob nach Aufhellung, UV-Belastung oder einfach als wöchentliches Pflege-Ritual für gesund aussehendes Haar.
Expertenprofil: Damian Tworuschka
Blond-Spezialist & Saloninhaber |
Blonde.ID, Frankfurt
Damian Tworuschka zählt zu den führenden Blond-Experten in Deutschland. Mit seinem Salon Blonde.ID in Frankfurt am Main hat er sich vollständig auf die Königsdisziplin der Haarfarbe spezialisiert – und verfolgt einen Ansatz, der individuelle Beratung, präzise Techniken und ganzheitliche Pflege miteinander verbindet.
Ob Balayage, Face Framing oder klassisches Strähnen – Damian steht für maßgeschneiderte Blondlösungen, die nicht nur gut aussehen, sondern langfristig gesundes Haar erhalten. Sein Credo: Jede:r lebt sein Blond auf eigene Weise – und genau so sollte es auch gepflegt werden.
Wie lässt sich ein unerwünschter Gelbstich neutralisieren – ohne dabei die Haarstruktur zu vernachlässigen?
Wichtig ist zunächst, dass das Haar schon bei der Aufhellung möglichst sanft behandelt wird. Nur so entsteht eine helle, gesunde Basis mit möglichst wenig goldenen Untertönen – und genau das ist die Grundlage für ein gleichmäßiges, personalisiertes Blond.
Die Neutralisations-Services von BLONDME sind dabei eine echte Hilfe: Ihre kühlen Pigmente neutralisieren sanft unerwünschte Gelbstiche, ohne dabei die Haarfarbe selbst zu verändern. Das sorgt für mehr Klarheit und Ausdruck – und lässt das Blond ruhiger und reiner wirken.
Welche Kombination der BLONDME-Produkte empfiehlst du Kund:innen, die sowohl Farbneutralisation als auch intensive Reparatur benötigen?
Im Salon arbeite ich besonders gern mit einer Kombination aus vier Produkten, die sich in der Praxis bewährt hat – gerade bei aufgehelltem oder beanspruchtem Blond. Das Bond Repair Purple Shampoo frischt kühle Nuancen sanft auf und schafft eine klare Basis. Danach sorgt die Deep Repair Mask für gezielten Strukturaufbau und macht das Haar wieder spürbar kräftiger.
Für zusätzlichen Schutz und Glanz verwende ich das Deep Repair Oil, das auch als Hitzeschutz funktioniert. Und als letztes Finish kommt der Sealing Balm zum Einsatz – er glättet die Oberfläche, versiegelt das Haar und sorgt für ein geschmeidiges, gepflegtes Ergebnis. So entsteht ein individuelles Pflegeritual, das genau auf die Bedürfnisse von blondiertem Haar abgestimmt ist.
Welche Fehler in der Blondpflege siehst du am häufigsten – und wie können Kund:innen sie mit der richtigen Pflegeroutine vermeiden?
Der häufigste Fehler: Es wird zu wenig gepflegt – oder nur oberflächlich. Viele verwenden lediglich ein Öl oder ein Leave-in, erwarten aber ein rundum gesundes Haarbild. Das reicht in den meisten Fällen nicht aus, vor allem nicht bei blondiertem Haar.
Im Salon arbeiten wir deshalb mit dem Smart Analyzer, um die Pflege exakt auf den Zustand des Haars abzustimmen. Eine Kombination aus Shampoo, Maske, Conditioner und einem Balm oder Öl ist ideal, um das Haar von innen heraus zu stärken, zu schützen und sichtbar aufzubauen.
Nur so bleibt blondiertes Haar nicht nur schön, sondern auch dauerhaft gesund.