Die Sommerzeit ist da und mit ihr das große Fernweh. Da kommt buahs neue gefriergetrocknete Drachenfrucht als perfekte Antwort: Ihre exotische Farbe und ihr mild-süßes Tropenaroma wecken aufregende Urlaubsgefühle, die in jede Picknick- und Badetasche passen.
Der Drache unter den Früchten
Gefriergetrocknete Früchte gibt es mittlerweile viele – doch keine ist wie die Drachenfrucht: Mit ihrer leuchtend pinken Farbe und ihrer einzigartigen, exotischen Geschmacksnote schafft sie es, dass der Familienalltag nach Freiheit und Abenteuer schmeckt. Ob als knuspriger Snack, buntes Topping oder in kreativen Rezepten: Die Drachenfrucht ist ein farbenfroher Hingucker – natürlich, vielseitig und sommerlich.
Das Beste der Natur bewahren
buahs sorgfältig ausgewählte Drachenfrüchte werden geerntet, wenn sie ihren optimalen Reifegrad erreicht haben. Dadurch entfalten sie ihr volles, süßlich, blumiges und erfrischendes Aroma. Durch die besonders schonende Gefriertrocknung werden ihre wertvollen Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe nahezu vollständig bewahrt. Auch die formfeste und lichtundurchlässige Verpackung schützt die natürlichen Inhaltsstoffe und die großen, crunchy Fruchtstücke – bis die Konsument:innen sie in den Händen halten.
Ein Moment wie Familienurlaub
Dann kann allerdings für nichts mehr garantiert werden. Denn das natürlich leuchtende Pink macht es fast unmöglich, nicht zuzugreifen. “Mit der Drachenfrucht wollten wir einen natürlichen Snack anbieten, der Kinder wirklich begeistert und Eltern ein gutes Gefühl gibt”, sagt Jessica Krauter, CEO von buah: “Sie ist aufregend anders, süß und extra-crunchy, und zugleich ohne zugesetzten Zucker oder Zusatzstoffe.” So bereichert die Drachenfrucht den Familienalltag mit Genuss, Leichtigkeit und Vitaminen. Sie schafft paradiesische Genussmomente auf dem Spielplatz, am See, am Strand oder im Garten.
Pünktlich zum Sommer, am 01. Juli launcht buah die Drachenfrucht als Limited Edition. Gerade zu Beginn der Urlaubssaison rechnet das Münchner Familienunternehmen mit großer Nachfrage für die exotische Frucht.