Es ist wieder soweit: Die Feiertage stehen vor der Tür und vielleicht fehlt noch das eine oder andere Geschenk. Es gibt es kaum etwas Persönlicheres und Sinnlicheres als einen Duft, der an schöne Momente oder eine geliebte Person erinnert. Warum nicht also einen besonderen Duft zu Weihnachten verschenken?
Mit den Düften von Jusbox, Linari und Ciro wird ein breites Spektrum geboten, bei dem mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei ist. Für ein unvergessliches und besinnliches Weihnachtsfest!
Gäbe es das Studio 54 heute noch, wäre Fifty Four der perfekte Duft, um die Energie und
Magie jener unvergesslichen Nächtewieder aufleben zu lassen. Die exotische Cremigkeit des Piña
Colada-Akkords und die Energie von Kardamom und Davanaverbinden sich mit den unverwechselbaren Noten von Safran, Schokoladen-Akkord, Nagarmotha und Zimtrinde. Die vollmundige, definierte und reichhaltige Basis besteht aus Rhum SFE, Vanilleharz Absolute, Sandelholz, Patschuli und Tabak: die verborgene Seite unbekannten Vergnügens.
Dieser Duft spielt mit reizvollenKontrasten. Zwei kostbare Raritäten bilden die olfaktorische Ouvertüre: Kardamom, aromatisch-grün und an Kampfer erinnernd, trifft auf die würzig-holzige Bitterkeit des Safrans. Zusammen bilden sie eine gelungene Bühne für das Herz des Duftes. Arabischer Jasmin, ein weißblühender Verführer, sowie Glattleder, schwer und von allerfeinster Qualität, zeigen sich in vollendeter Symbiose. Zedernholzstiftet Klarheit, während Ambra und Patschuli für Tiefe sorgen, balsamisch-würzig und wärmend sowie von subtilen animalischen Anklängen begleitet.
Dieser Duft huldigt der Fantasieund ist jenen Personen gewidmet, die sich den Verlockungen eigenständigen Denkens hingeben. Die zitrische Frische von Bergamotte kühlt im Duett mit der herb-holzigen Fruchtigkeit des Ingwers, welche von krautigem Salbei begleitet die Kopfnote bildet. Diese leitet über auf ein rauchig-pudriges Herz: Iris und Weihrauch, von dunkelgrün leuchtendem Geranium untermalt, das zarte Anklänge von Rose atmet. Der Kontrast zwischen cremiger
Vanille, von Tonka und maskulinem Leder verstärkt, stiftet Ambivalenz, die von der salzig-grasigen Rauchigkeit des Vetiver gekonnt zum Charakteristikum des Duftes erhoben wird.
Eine ikonische Melodie, die mit spritzigen, sonnigen Noten von Primofiore-Zitronenöl beginnt, welches mit den tropischen Akzenten von Ananas und Mango-Akkorden kombiniert wird. Der olfaktorische Klang der Pfingstroseim Herzen offenbart seine romantische Seele in einer unerwarteten und intensiven Kombination aus Sandelholz und Rum Absolute. Im Hintergrund erhebt sich das tiefe, umhüllende Lied der Vanille und vermischt sich mit einem eleganten Jazz aus Labdanum, Operanid und Ambroxan. Eine Komposition, die seinen Tribut an die Lebensfreudeund die Freiheit, vollkommen man selbst zu sein, zollt.
Diese Duftkreation wurde durch das opulente Bouquet verschiedenster Blüten- und Fruchtaromen bei einem Besuch des Nachtmarktes von Marrakesch inspiriert. Die beeindruckende Szenerie unter offenem Himmel wurde in jener Nacht von einer Vielzahl an Sternschnuppen begleitet. Diese gaben auch die Inspiration zum Namen des Duftes – Stella Cadente bedeutet Sternschnuppe.
Ein facettenreiches Bouquet, entstanden aus fruchtiger kalabrischer Bergamotte, spritziger Zitrone, italienischem Veilchen, grün-würzigem Galbanum und Kardamom. In der Herznote folgen florale Akkorde aus türkischem Rosenöl, ägyptischem Jasmin, wertvollem Ylang-Ylang und Nelkenöl, kontrastvoll umsäumt von den würzigen Aromen kanadischen Tannenbalsams, Zimt, westindischer Amyris und Lorbeer. Der Fond wird getragen Madagaskar-Vanille, Moschus, indonesischem Patschuli und Perubalsam sowie von feinen Anklängen von Haiti-Vetiver und spanischem Labdanum.