Wenn Toni Kroos auf dem Platz steht, geraten Fans und Fachleute ins Schwärmen. Sein jüngster Erfolg in der Champions-League hat einmal mehr gezeigt, warum der Sportler in Deutschland, Europa und vielleicht sogar weltweit als unvergleichlicher „Game Changer“ gilt: Seine außergewöhnlichen Fähigkeiten und strategischen Spielzüge machen ihn zu einem einzigartigen Akteur, der das Spiel entscheidend beeinflusst.
Genau wie Kroos ist auch der Philips OneBlade ein echter “Game Changer” im Bereich Bartstyling, denn auch hier kommt es auf absolute Präzision an, um ein schnelles, einfaches und effektives Styling zu ermöglichen. Nun haben Philips OneBlade und Kroos ihre Potenziale vereint: Die Marke ist offizieller Partner der neuen Icon League. Ins Leben gerufen wurde sie von Toni Kroos und dem renommierten deutschen Twitch-Streamer Elias Nerlich („Eligella“ oder auch „EliasN97“).
Unter dem Motto „Philips OneBlade. Dein Style. Eine Liga für sich” ist Philips OneBlade exklusiver Partner für die Bereiche Pflege und Rasur sowie Kabinenpartner der Icon League. Offizielle Gesichter der Partnerschaft sind die Ligagründer Kroos und Nerlich.
Die langfristig angelegte Partnerschaft beinhaltet eine Vielzahl von Maßnahmen, darunter gemeinsame Spots und Aktionen sowie Integrationen von Philips OneBlade auf Social Media. Gemeinsames Ziel ist es, einen klaren Mehrwert zu schaffen und mit kreativen Initiativen zu überraschen.
„Sowohl die Icon League als auch Philips OneBlade setzen auf unkonventionelle Ansätze und bieten etwas ganz Besonderes – bei der Fußballbegeisterung ebenso wie bei Bartpflege und –styling. Beide sind echte Game Changer auf ihrem jeweiligen Gebiet und daher ein perfektes Match“, so Damla Saricoban, Marketingleiterin DACH bei Philips Personal Health.
Die Icon League ist für alle Fußballfans attraktiv, spricht aber insbesondere die Generationen Y und Z an, also die zwischen den 1980er- und 2010er-Jahren Geborenen. Gerade diese Generationen haben großes Interesse am Fußball, bevorzugen jedoch das Streamen gegenüber dem linearen TV.
Ligen wie die Icon League sollen den traditionellen Profi-Fußball nicht verdrängen, sondern ergänzen. Sie richten sich insbesondere an ein Publikum mit neuen Sehgewohnheiten, das großen Wert auf Entertainment legt.
Diesem Publikum will Elias Nerlich etwas Außergewöhnliches bieten: „Wir arbeiten seit Monaten mit Leidenschaft und ganz viel Herzblut an dem spektakulären Projekt – und sind stolz auf das Vertrauen eines renommierten Partners wie Philips.“
Und auch Toni Kroos sieht die Icon League als Ergänzung: „Der klassische Fußball, so wie ich ihn spiele und liebe, wird immer weiter existieren und Menschen auf der ganzen Welt auch künftig begeistern und elektrisieren. Es gibt aber eine große Zahl von Fans, die auch Lust an einem anderen Fußball-Formaten haben. An einem schnelleren, abwechslungsreicheren, ereignisreicheren Spiel, in dem es plötzlich unvorhergesehene Wendungen geben kann. Nach einem Fußball mit mehr Toren und Entertainment. Und genau das werden wir bieten.“ Philips OneBlade ist, so Kroos, „genau der passende Partner für dieses besondere Projekt.“
Start der Icon League ist der 1. September 2024 in der Kölner Lanxess Arena. Die reguläre Saison wird dann im Düsseldorfer Castello gespielt. Bereits im August beginnt die Trainingsphase, es folgen insgesamt an die 100 Matches bis zum Finalevent, das in einer besonders prominenten Location ausgetragen wird. Gespielt wird zwei Mal fünfzehn Minuten auf kleinem Feld mit Bande. Dabei werden bis zu 200.000 Zuschauer erwartet, die das Geschehen kostenlos live auf Twitch verfolgen. Außerdem werden die Spiele auf weiteren Streaming-Plattformen übertragen.
Jeder Spieltag verspricht eine mitreißende Atmosphäre mit atemberaubendem Spielspaß und besonderen Entertainment-Highlights. Kreativ- und Leadagentur für diese Partnerschaft ist OMG FUSE, die Agentur für Popkulturelles Relevanzmarketing.