Im Juni 2025 eröffnet Dr. Hauschka den ersten eigenen Kosmetiksalon in Bad Boll, direkt neben dem Heilpflanzengarten. An dem Ort, wo die Marke ihre Wurzeln hat, wo Elisabeth Sigmund die einzigartige Dr. Hauschka Behandlungsmethode entwickelte und 1967 die erste Rosen Tagescreme entstand, können Kund:innen künftig das Konzept ganzheitlicher Schönheit hautnah erleben.
Ein eleganter Raum, eine einladende Liege aus naturbelassenem Eschenholz, wertvolle Naturkosmetik, sanfte Hände und feine Pinsel: Mehr braucht es nicht für ein ganzheitliches Pflegeerlebnis, das Haut und Seele gleichermaßen anspricht. Der Dr. Hauschka Kosmetiksalon verbindet auf einzigartige Weise die Kunst der Berührung und die Wirkkräfte der Natur. „Der Mensch braucht zwei Schönheiten, eine innere und eine äußere“, erkannte Elisabeth Sigmund, Mitbegründerin der Dr. Hauschka Kosmetik, bereits früh. Das Pflegekonzept, das bis heute ihren Namen trägt, ist daher eine Symbiose aus wirksamer Kosmetik und achtsamer Zuwendung.
Natürliche Materialien, inspiriert von der Kosmetik
Die Gestaltung des Kosmetiksalons ist eine Hommage an die Handwerkskunst. Sie zeigt sich in den maßgeschneiderten Regalen ebenso wie bei der von Hand und komplett aus Holz angefertigten Liege. Bei der Raumausstattung wurden bewusst natürliche Materialien und Stoffe gewählt: Stein, Holz, Lehm und Leinen korrespondieren mit den Texturen der Kosmetik und schaffen eine ruhige Atmosphäre, die das Pflegeerlebnis unterstützt.
Anwendung und mineralische Inhaltsstoffe der Reinigungsprodukte, wie Kreide und Heilerde, haben zur kreisrunden Form des Waschbeckens mit offenporiger Oberfläche angeregt. Mit Lehm verputzte Wände spiegeln das samtig-umhüllende Pflegegefühl der Gesichtsmasken wider, während Farben aus der Natur dem Raum ein sanftes, harmonisches Ambiente verleihen. Das zarte Grün der Wände ist inspiriert vom Salbeibad, das als Fußbad auf die Behandlung einstimmt. Und für die Arbeitsflächen wurde eine sandige Rosénuance gewählt – eine Referenz an die Rosen Tagescreme, den Dr. Hauschka Klassiker.
Holistische Hautpflege nach Dr. Hauschka
Jede Dr. Hauschka Behandlung ist eine Symbiose aus pflegender Kosmetik und achtsamer Zuwendung. Wertvolle Inhaltsstoffe, aufgetragen mit sanften, wohltuenden Handgriffen, aktivieren die Eigenkräfte der Haut und stärken sie von innen heraus. Jede Berührung folgt einer Philosophie, die nicht nur die Haut pflegt, sondern den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Die meisten Dr. Hauschka Behandlungen beginnen mit einem Fußbad, das kopflastige Menschen auf den Boden und vor allem zu sich selbst bringt. Duftende Kompressen, mal wohlig warm, mal erfrischend kühl, verwöhnen Gesicht, Nacken und Schultern. Rhythmische Berührungen bringen die Haut in Schwung, Gewebe wird entschlackt, Sauerstoff und Nährstoffe gelangen wieder schneller in die Zellen.
Tradition hautnah erleben
Seit ihrer Jugend hat Elisabeth Sigmund über hautwirksame Heilpflanzen geforscht. „Die Cremes, die es zu kaufen gab, gefielen mir nicht“, erklärte sie, „ich wollte selber kreieren, mit Zutaten, die mir behagten.“ So entwickelte sie 1967 das erste Dr. Hauschka Produkt, die Rosen Tagescreme. Alle Pflegeprodukte hat Elisabeth Sigmund in Anwendungstest gemeinsam mit Kundinnen Schritt für Schritt perfektioniert. Auch heute noch entstehen sämtliche Dr. Hauschka Produkte auf diese Weise.
Ankommen, Loslassen und mit der Natur verbunden
Dr. Hauschka lädt die Kund:innen ein, sich berühren zu lassen – von der Natur, von sanften Händen, von einem Moment der Ruhe nur für sich. Der Kosmetiksalon in Bad Boll steht für Erholung und ein ganzheitliches Pflegekonzept, das die natürlichen Prozesse der Haut unterstützt und den Menschen als Ganzes betrachtet.