DIE KUNST DES KONTRASTS: ROSÉGOLD UND SCHWARZ DEFINIEREN DEN CHRONOMASTER ORIGINAL TRIPLE CALENDAR NEU

Der ZENITH CHRONOMASTER Original Triple Calendar 

Chronograph ist eine perfekte Mischung aus Stil, Funktionalität und herausragender Technik. Anfang 2024 feierte er sein Comeback mit einem kompakten CHRONOMASTER Modell mit historischer Inspiration. Das zunächst mit einem Edelstahlgehäuse präsentierte Design kehrt nun in einer edlen Goldversion zurück, die elegantes Schwarz mit warmem Roségold kombiniert. 

Der ZENITH Triple Calendar Chronograph ist eine der symbolträchtigsten Uhren, die von dem berühmten El Primero Kaliber angetrieben werden. Weniger bekannt ist die Tatsache, dass der legendäre Hochfrequenz-Chronograph von Anfang an für einen dreifachen Kalender und eine Mondphasenanzeige entwickelt wurde. Im Jahr 1970 stellte ZENITH sogar eine Serie von 25 Prototypen auf Basis des runden Gehäusedesigns der A386 her.  

2024 wurde die praktische Kombination aus Kalender und Mondphase mit der CHRONOMASTER Original Triple Calendar wieder eingeführt. Sie erhielt ein neu gestaltetes, kompaktes Gehäuse von 38 mm, dessen harmonische Proportionen direkt vom bahnbrechenden A386 von 1969 mit erhabenem Saphirglases im Box-Stil, konischen Bandanstößen und Drückern im Pumpenstil inspiriert sind. Das extrem gut und intuitiv ablesbare, perfekt ausbalancierte Zifferblatt lässt die Kalenderanzeigen nahtlos mit den drei Chronographenzählern des El Primero verschmelzen. Diese werden durch Öffnungen angezeigt: Die Wochentags- und Monatsanzeigen sind symmetrisch über den Chronographenzählern bei 11 Uhr und 2 Uhr positioniert, das Datum erscheint in seiner traditionellen Position bei 4:30 Uhr. Die Mondphase schließlich wurde in den 60-MinutenTotalisator bei 6 Uhr integriert. 

 

Nach den ersten Edelstahlmodellen wird dieses Musterbeispiel der Uhrmacherkunst jetzt in einer sehr modernen Version aus 18 Karat Roségold mit einem schlichten schwarzen Zifferblatt präsentiert. Der elegante Kontrast zwischen dem Roségold und dem tiefen Schwarz erstreckt sich auch auf die Zeiger und das Zifferblatt, dessen Chronographenzähler, Zehntelsekunden-Skala und Indizes die Farbe des Gehäuses wieder aufgreifen. Die Verwendung von SuperLuminova SLN C1 auf den facettierten Indizes und Zeigern verbessert die Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen. 

Angetrieben wird die CHRONOMASTER Original Triple Calendar von dem Automatikwerk El Primero 3610. Diese moderne Ausführung des legendären Chronographenwerks von ZENITH ermöglicht eine Messung auf die Zehntelsekunde genau. Um sich die Frequenz von 5 Hz vollends zunutze zu machen, vollführt der Chronographensekundenzeiger eine Zifferblattumdrehung in 10 anstatt der traditionellen 60 Sekunden. So zeigt die Funktion auf der ringförmigen, in 100 Einteilungen gegliederten Skala präzise die Zehntelsekunde an. Trotz des vollständigen Kalendermechanismus beträgt die Gangreserve der Uhr 60 Stunden. Die integrierte Architektur des Uhrwerks ist durch den Saphirglasboden des Gehäuses sichtbar und gibt den Blick auf ein blaues Säulenrad und die Schwungmasse mit dem fünfzackigen ZENITH Stern frei. 

Am Handgelenk gehalten wird die CHRONOMASTER Original Triple Calendar aus Roségold von einem schwarzen Kalbslederarmband mit einer Faltschließe aus 18 Karat Roségold.