Die Berglegenden-Kollektion von Berger Feinste Confiserie

Unkonventionell erscheinen die gefüllten Bio-Schokoladentafeln „Berglegenden“ von Berger Feinste Confiserie auf den ersten Blick: Wiesenblumen aus dem Unkener Heutal und Kräuter vom Salzburger Almsommer aus dem Saalachtal werden in eine hauchzarte Schokoladenschicht gehüllt. Hochprozentigen Genuss versprechen die Schokoladentafeln Birnenbrand und Preiselbeer-Zirbe. Die Verbindung von Buttermilch, Holunderbeere und Bio Vollmilchschokolade erregt in der Tafel Buttermilch-Holunderbeere durch ihre leicht fruchtig-bittere Note Aufsehen.

Der Heimatort der Schokoladenmanufaktur könnte kaum malerischer sein: Majestätische Berggipfel ragen in den blauen Himmel, saftige Wiesen und stille Wälder erstrecken sich über die Hügel und das kühle Wasser der Saalach fließt plätschernd durch das Tal. Im Frühling, wenn Sonnenstrahlen die letzten Schneereste wegtauen, erwacht die Natur rund um Lofer neu und in ganzer Farbenpracht zum Leben. Zahlreiche Pflanzen, Kräuter und Blumen beginnen zu sprießen und verströmen intensive Düfte und Aromen.

Die faszinierende Naturkulisse rund um die Manufaktur veranlasste Berger Feinste Confiserie dazu, eine besondere Produktlinie zu kreieren, die gerade in dieser Frühlingszeit wieder mehr in den Fokus rückt: Die „Berglegenden“ sind von der Loferer Bergwelt inspiriert, die mit ihren reichhaltigen Schätzen eine Fülle an erlesenen Geschmacksnoten bietet. In Verbindung mit feinster Bio-Schokolade entstehen exquisite Genusserlebnisse, in denen sich Ursprünglichkeit und die Liebe zur Heimat widerspiegeln.

Bio Edelbitter Preiselbeer-Zirbe
­
Entdecken Sie auch die kulinarische Seite des Waldes in Form einer zarten Bio-Schokoladenkreation. Herb-süße Preiselbeeren kombiniert mit aromatischem Zirbenschnaps bringen als feine Ganache, umhüllt von Bio-Edelbitterschokolade, ein kleines Stück Waldgenuss auf den Gaumen.

Bio Vollmilch Buttermilch-Holunderbeere
­
Im Zusammenspiel mit der in der Alpenregion so bekannten Buttermilch und der zarten Bio-Vollmilchschokolade offenbart die Holunderbeere ihr gesamtes Geschmacksspektrum. Ein süßes Nachspiel rundet die bitteren Geschmacksnuancen dieser Beere ab und verwöhnt den Gaumen mit dem Gefühl einer Wanderung mit Almeinkehr.

Bio Vollmilch Birnenbrand
­
Schon lange ist die Birne im Salzburger Land heimisch und wird aufgrund ihres saftig-süßen Aromas selbst in den entlegensten Alpentälern angepflanzt. Aus der süßen Frucht lässt sich auch ein edler Brand mit vollmundiger Duftnote gewinnen. Eingebunden in eine weiße Ganache und kombiniert mit feiner Bio-Vollmilchschokolade.

Bio Vollmilch Wiesenblume
­
Auf unseren Almwiesen wachsen zahlreiche saftige Kräuter und Blumen, die seit Jahrhunderten für ihre besondere Wirkung geschätzt werden. Die Bergwiesenblumen für diese außergewöhnliche Bio-Vollmilchschokolade mit 37 % Kakaoanteil sind völlig unbehandelte Bio-Pflanzen, die von Hand verlesen werden. Kornblumen, Kamille, Stiefmütterchen, Erdbeerblätter und Löwenzahnblätter verleihen dieser süßen Komposition ihren besonderen Geschmack.

Bio Vollmilch Almkräuter
­
Almkräuter sind wegen der kurzen Vegetationszeit zwar kleiner, geschmacklich dafür umso intensiver. Das reine Quellwasser, die saubere Luft und die kraftvolle Sonneneinstrahlung machen die Kräuter zu wahren Aromawundern. Das Salzburger Land ist dank seiner unzähligen Almen besonders reich an diesen Kräutern. Kombiniert mit frischem Bio-Obers aus der Region und feiner Bio-Vollmilchschokolade.