Im 10. Jubiläumsjahr der Gründung von Officine Universelle Buly vereint das Duft-Herbarium drei Sinne des Menschen – Riechen, Tasten und Sehen – mit zu Unrecht verkannten Düften aus dem Gemüsegarten. Das Herbarium von Officine ist ein olfaktives Gedächtnis der Welt in Form von Texten, Illustrationen und Düften.
Zwölf Düfte, deren Noten freigesetzt werden, wenn man mit den Fingerspitzen über das Papier fährt.
Dieses Herbarium ist mehr als eine Sammlung getrockneter und gepresster Pflanzen: Es wird von gelehrten Botanikern, wehmütigen Reisenden, akribischen Sammlern und romantischen Liebenden gespeist. Dieses stoffgebundene und mit goldenen Lettern verzierte Büchlein mit der nostalgisch anmutenden Aufmachung von Ramdane Touhami & Art Recherche Industrie birgt ein Geheimnis: Dank einer speziellen, auf dem Papier angewandten Technik werden die Duftnoten der Kollektion „Les Jardins Français“ immer dann freigesetzt, wenn man mit den Fingerspitzen über die Illustrationen fährt.
Und plötzlich wird das Papier zu Duft.
Dieses Herbarium ist eine Hommage an die Inspiration, die zu dieser Kollektion geführt hat: der Entdeckung eines wahren Schatzes bei einem Antiquitätenhändler – eine aus Hunderten Samen bestehende historische Saatgutsammlung eines Botanikers aus dem 18. Jahrhundert. Die in den getrockneten Blüten der Herbarien enthaltenen, jahrhundertelang konser vierten Samen bilden ein verlorenes Pflanzenerbe. Sie ermöglichen es, rare Düfte zum Leben zu erwecken. Genau das tut Officine, indem es seine Duftkreationen mit Gefühlen und Empfindungen verbindet.
Zelebrieren wir die vergessenen Düfte der Parfümerie: Gemüsedüfte!