Stärker laufen, schneller erholen – mit der Kompressionsexpertise von CEP
Maximale Unterstützung, verbesserte Regeneration und spürbar mehr Energie bei jedem Schritt – mit den neuesten Kompressionstechnologien von CEP heben Läufer:innen ihr Training auf ein neues Level. Was lange als rein medizinisches Hilfsmittel galt, ist heute ein echter Gamechanger im Ausdauersport – denn Kompression zählt längst zu den entscheidenden Faktoren, wenn es um sportliche Leistungsfähigkeit und eine schnellere Erholung geht. Diese Wirkung kommt nicht von ungefähr: Als Tochterunternehmen von medi – einem der weltweit führenden Hersteller medizinischer Kompressionsprodukte – verbindet CEP seit über 65 Jahren medizinisches Know-how mit sportlicher Leidenschaft. Die Produkte entstehen in enger Zusammenarbeit mit Expert:innen aus Medizin, Wissenschaft und Spitzensport – wissenschaftlich fundiert und praxisnah entwickelt. „CEP profitiert von der jahrzehntelangen Expertise des Mutterunternehmens medi. Diese Erfahrung fließt direkt in die Entwicklung der Sportprodukte ein“, erklärt Jochen Seitz, Head of Development bei CEP. „Besonders hervorzuheben ist das exakt definierte Druckprofil der CEP-Strümpfe, das die Durchblutung fördert und die Wadenmuskulatur gezielt unterstützt – das sind klare Vorteile gegenüber vielen Wettbewerbern.“
Wie funktioniert Kompression eigentlich?
Kompression entfaltet ihre Wirkung durch gezielten, von unten nach oben abnehmenden Druck – zum Beispiel vom Knöchel bis zur Wade. Dieser graduelle Druckverlauf bringt die Blutzirkulation in Schwung, verbessert die Versorgung der Muskulatur mit Sauerstoff und unterstützt den Abtransport von Stoffwechselprodukten. Gleichzeitig wirkt der enge Sitz stabilisierend und beeinflusst die Körperwahrnehmung positiv – ein Effekt, der beim Laufen eine zentrale Rolle spielt. „Kompression wirkt direkt auf die Haut und stimuliert dort Hautrezeptoren. Diese Reize verbessern die sogenannte Propriozeption – also die Fähigkeit des Körpers, sich selbst im Raum wahrzunehmen“, erläutert der Produktexperte Seitz von CEP. „Läuferinnen und Läufer spüren dadurch ihre Bewegungen und Gelenkstellungen besser, was zu effizienteren Bewegungsabläufen und einer stabileren Muskelsteuerung führt.“ So hilft Kompression nicht nur, die Muskulatur gezielt zu aktivieren, sondern reduziert auch Mikrovibrationen, die bei jedem Schritt Energie kosten – und schärft gleichzeitig die Koordination. Kurz gesagt: Kompression wirkt von außen – und entfaltet ihre Kraft genau dort, wo der Körper sie beim Laufen am meisten braucht.
Wissenschaftlich fundierte Vorteile – spürbar bei jedem Lauf
- Reduzierte Muskelvibration & mehr Ausdauer: Kompression minimiert Mikrotraumata in der Muskulatur und ermöglicht längere Laufeinheiten mit weniger Ermüdung.
- Bessere Durchblutung: Optimierte Sauerstoffzufuhr und Nährstofftransport fördern die Leistungsfähigkeit und beschleunigen die Erholung nach intensiven Läufen.
- Stabilität & Verletzungsprophylaxe: Durch die Tiefenaktivierung der Muskulatur wird die Bewegungssteuerung verbessert – für mehr Sicherheit bei jedem Schritt.
- Perfekter Sitz & Komfort: Die faltenfreie Passform verhindert Reibung, Scheuern und Blasenbildung – selbst bei langen Strecken.
Zwei Technologien – ein Ziel: Höchste Performance
CEP setzt auf zwei leistungsstarke Technologien, die gezielte Unterstützung mit maximaler Bewegungsfreiheit verbinden:
Tailored Compression nutzt leichte Kompressionspanels aus technischen Materialien, die ein anatomisch angepasstes Druckprofil ermöglichen. Die multidimensionale Beweglichkeit des Gewebes bietet dabei gezielte Unterstützung für Gelenke und Muskulatur – genau dort, wo sie gebraucht wird.
3D Compression ist die in Deutschland entwickelte Signature-Technologie von CEP. Durch ein innovatives Rundstrickverfahren entsteht eine 360°-Kompression mit präzise definierten Aktivierungs- und Entlastungszonen im gesamten Kleidungsstück. Das Ergebnis: spürbare Stabilität, verbesserte Muskelkontrolle und ein rundum sicheres Laufgefühl – ohne Einschränkung der Beweglichkeit.
Je höher der Compression Score, desto stärker die Kompressionswirkung auf den Körper. Der Score ergibt sich aus dem abgedeckten Bereich sowie dem gemessenen Druck an mehreren relevanten Punkten – und ermöglicht so eine transparente Einschätzung der Leistungsstärke jedes Produkts. Der Compression Score startet bei 30 und steht für eine leichte, sanfte Kompression – ideal für den Alltag oder regeneratives Training. Der höchste Wert liegt bei 220 und kennzeichnet Produkte mit intensiver Kompression für maximale Performance, gezielte Unterstützung und schnellere Regeneration.
Produkt-Highlight: Core Run Compression Socks Tall 5.0
Ob tägliches Training oder Wettkampf: Die Core Run Compression Socks Tall 5.0 bieten zuverlässige Unterstützung für jede Laufdistanz. Gefertigt in Deutschland im hochwertigen Rundstrickverfahren, liefern sie gezielte Kompression zur Aktivierung der Muskulatur und zur Förderung der Durchblutung. Das Ergebnis: mehr Energie, frische Beine und eine gesteigerte Leistungsfähigkeit – vom ersten bis zum letzten Kilometer. Anatomisch platzierte Polsterzonen sorgen für zuverlässige Dämpfung, während die 3D-Anti-Rutsch-Technologie für optimalen Halt im Schuh sorgt. Strategisch integrierte Mesh-Zonen, profilierte Luftkanäle und feuchtigkeitsableitendes Material schaffen ein ausgeglichenes Fußklima – selbst bei warmem Wetter oder intensiven Einheiten. Die präzise Passform beugt Reibung und Blasenbildung vor – für maximalen Komfort bei jedem Lauf. Wie viel Präzision, Sorgfalt und technisches Know-how in jedem Paar steckt, zeigt dieses Video aus der CEP-Produktion in Deutschland.
Pro Run Ultralight Shorts für Frauen & Männer
Die CEP Pro Run Ultralight Shorts sind gemacht für Läufer:innen, die auf maximale Performance bei minimalem Gewicht setzen. Ihr körpernaher Schnitt mit leichter Kompression unterstützt Muskeln und Gelenke bei jedem Schritt – für mehr Stabilität, Energie und ein spürbar frisches Laufgefühl, selbst bei langen oder intensiven Einheiten. Strategisch platzierte, lasergeschnittene Belüftungszonen und das sehr leichte Material sorgen für optimale Luftzirkulation und effektiven Feuchtigkeitstransport – ideal für hohe Temperaturen. Silikonisierte Details und ein individuell anpassbarer Bund sorgen für optimalen Halt – ganz ohne Verrutschen oder störende Reibung. Reflektierende Details erhöhen die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen, während durchdachte Taschenlösungen – darunter eine spezielle Smartphone-Tasche – Funktionalität mit Tragekomfort verbinden. Perfekt für ambitionierte Trainingseinheiten und Wettkämpfe.