Buchtipp: »Afrika in Mode – Luxus, Handwerk und textiles Erbe«

Dieses Buch beleuchtet die Geschichte der Mode Afrikas, feiert die Handwerkskulturen, die die afrikanische Mode seit Jahrhunderten geprägt haben, und fängt die spannenden Geschichten zeitgenössischer afrikanischer Mode-Marken ein.

Der erste Teil befasst sich mit dem reichen kulturellen Erbe Afrikas und seinem Platz im Netzwerk der globalen Mode. Er erzählt die Geschichte der afrikanischen Mode und erforscht Afrikas Textiltraditionen, Kunsthandwerk und seine Rolle in der globalen Modewelt. Der zweite Teil stellt das neue Afrika vor und untersucht das Versprechen und das Potenzial der afrikanischen Mode, wobei die einzigartige Position Afrikas bei der Umstellung der globalen Mode-Industrie auf eine nachhaltigere Zukunft hervorgehoben wird. Der dritte Teil präsentiert eine sorgfältige Auswahl der dynamischsten und kreativsten Marken des Kontinents sowie Interviews mit prominenten und inspirierenden Designerinnen und Designern, darunter Thebe Magugu, Taibo Bacar, Johanna Bramble, Imane Ayissi und Mimi Plange.

»Ich habe versucht, die afrikanische Modegeschichte nachzuerzählen und gleichzeitig die zeitgenössische Szene Afrikas einzufangen.« (Ken Kweku Nimo)

Das Wichtigste in Kürze:

•  Ein »Must-have« für alle Mode- und Afrika-Interessierten
•  Ein großartig bebildertes und gründlich recherchiertes Buch
•  Exklusive Fotos und Interviews mit den kreativsten Modemacher*innen Afrikas