Endlich Sonne, lange Tageslicht und Vogelgezwitscher. Wir können es gar nicht erwarten, dass der Sommer endlich vollständig Einzug hält. Doch mit dem Sommer kommen auch zahlreiche Einladungen zu Grillfesten, abendliches Beieinandersitzen oder Urlaube. Und was haben diese Events alle gemeinsam? Es wird geschlemmt: Ob Chips, Alkohol oder süße Naschereien gereicht werden – es wird schwerer unsere Routinen einzuhalten, auf eine gesunde Ernährung zu achten und gegen unseren aufgeblähten Bauch anzukämpfen. Die Mannheimer Bitterstoffbrand hat einige gesunde Rezepte in petto, die uns das Leben in dieser bittersweeten Zeit erleichtern können.
Bitterstoffe gelten als natürliche Gegenspieler zu Zucker und helfen dabei, Heißhunger und Verdauungsbeschwerden besser zu kontrollieren. Was viele nicht wissen: Auch in süßen Rezepten entfalten sie ihre Wirkung – und bringen dabei spannende, neue Aromen ins Spiel. BitterLiebe zeigt, wie Bitterstoffe in der modernen Ernährung ganz neu gedacht werden können. Die Produkte enthalten eine Komposition aus 15 ausgewählten Naturkräutern – darunter Enzianwurzel, Artischocke, Ingwer und Löwenzahn – und lassen sich unkompliziert in den Alltag integrieren.
Schnelles Ofen-Granola
Ein gesundes Granola für den ausgewogenen Start in den Tag.
Zutaten pro Portion:
· 75 g Haferflocken
· 37 g Nüsse und Samen
· 6 g Hanfsamen
· 6 g Leinsamen
· 25 ml Ahornsirup
· 15 ml Kokosöl
· 0.25 TL Zimt
· Prise Salz
· 0.5 TL BitterLiebe Pulver
Zubereitung:
Heize den Ofen auf 170°C vor. Hacke die Nüsse und Samen. Wir empfehlen Cashewkerne und Mandeln. Vermische diese mit allen trockenen Zutaten. Das Kokosöl schmelzen, sofern dieses nicht flüssig ist und mit dem Ahornsirup in die trockenen Zutaten geben und alles gut verrühren. Verteile das Müsli gleichmäßig auf einem Backblech und backe dieses für 20–25 Minuten. Rühre dieses nach der Hälfte der Zeit um. Das Granola hält sich 2–3 Wochen. Bewahre es in luftdichten Behältern auf.
Aperol Spritz Stieleis: Erfrischung für den Sommer
Aperol ist nach wie vor das Sommergetränk schlechthin. Jetzt geht es noch erfrischender als es ohnehin schon ist, und zwar frozen. Die BitterLiebe Tropfen passen perfekt zum ohnehin schon leicht bitteren Geschmack des Getränks.
Zutaten pro Portion:
· 0.25 Stück Bio Orangen
· 50 ml Prosecco
· 12.5 ml Aperol
· 0.25 EL Agavendicksaft
· 0.25 Stück Pipetten BitterLiebe Tropfen
Zubereitung:
Koche den Prosecco auf, damit ein Teil des Alkohols verkocht und das Eis später besser einfriert. Lass den Prosecco anschließend abkühlen. Entsafte eine Orange und schneide die andere in hauchdünne Scheiben. Halbiere die Scheiben, damit sie besser in die Eisförmchen passen. Verteile die Orangenscheiben auf die Eisförmchen. Gib den Aperol, die BitterLiebe Tropfen, den Agavendicksaft und den Orangensaft hinzu und rühre gut um. Verteile die Flüssigkeit auf die Eisförmchen. Friere das Eis für mindestens 24 Stunden ein.
Mandelkugeln mit Muskern
Energiekugeln sind super lecker und praktisch, egal ob als Nachtisch oder den süßen, gesunden Snack für zwischendurch. Sie enthalten wichtige Nährstoffe und einen Batzen Energie. Diese Mandelkugeln schmecken herrlich zitronig und in der Füllung stecken würzige Bitterstoffe. Wir rollen die fertigen Kugeln auch gerne in etwas BitterLiebe Pulver, das gibt ihnen einen leicht scharfen Kick beim Reinbeißen.
Zutaten pro Portion:
· 50 g Mandeln
· 100 g Medjool Datteln
· 0.25 Stück Zitrone (Abrieb)
· 0.50 EL Mandelmus (Teig)
· 0.25 TL BitterLiebe Pulver
· 1 EL Mandelmus (Füllung)
· 0.50 EL Kokosöl
Zubereitung:
Vermische das Mandelmus für die Füllung mit dem BitterLiebe Pulver und fülle es in eine Eiswürfelform. Friere die Muswürfel für mindestens eine Stunde ein. Gib alle anderen Zutaten in einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Mixe alles zu einer feinen Masse. Rolle die Masse zu kleinen Kugeln, drücke diese platt und fülle sie zügig mit den Muswürfeln. Verschließe die Masse und forme sie nochmal zu einer Kugel. Falls die Masse klebt, hilft es, die Hände mit etwas Kokosöl einzureiben! Bewahre die Kugeln im Kühlschrank auf, sie halten sich dort bis zu einer Woche.