Die außerordentliche Erfolgsgeschichte von waschies

Weil die Kinder von Carolin Schuberth an Neurodermitis litten und weder Feuchttücher noch Waschlotionen vertrugen, wurde die zweifache Mutter und Unternehmerin selbst erfinderisch und entwickelte einen Stoff, der alle Eigenschaften für eine hautschonende und nachhaltige Hautreinigung vereinte. Super weich und sanft zur Haut sollte er sein, gleichzeitig aber auch die volle Reinigungskraft entfalten. Die Idee zu den waschies war geboren und die Erfolgsgeschichte der innovativen Reinigungspads nahm ihren Lauf.

Seit der Gründung haben sich die waschies inzwischen weltweit als Produkt für sanfte und effektive Hautreinigung etabliert. Ein hypoallergener und hautschonender Fasermix aus einer speziellen Mikrofaser und einer ummantelten Viskose ermöglicht eine milde Reinigung allein mit Wasser – ohne zusätzliche Waschsubstanzen und ohne Kompromisse bei der Gründlichkeit. So wird der Säureschutzmantel der Haut nicht angegriffen. Nicht nur für Kinder, auch für Erwachsene bieten die waschbaren flauschigen Pads damit eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Reinigungstüchern, Wattepads oder Waschlappen.

Die waschies-Produktlinie umfasst unterschiedliche Farben und Größen, die mit ihrer Vielfalt den Bedürfnissen verschiedener Hauttypen und Anwendungsbereiche gerecht werden. Ob für die sanfte Reinigung von empfindlicher Kinderhaut oder als Alternative zu herkömmlichen Reinigungspads für Erwachsene – waschies bieten eine Lösung für jeden.

Die zahlreichen Auszeichnungen und Zertifizierungen sind Ausdruck der hohen Qualität „made in Germany“. Die Produkte wurden unter anderem von Öko-Test mit „sehr gut“ bewertet und erhielten den renommierten „German Innovation Award“.

Ein besonderes Merkmal der waschies ist ihre Nachhaltigkeit. Die Waschpads sind bis zu 95 Grad waschbar und somit hunderte Male wiederverwendbar, was zu einer deutlichen Reduzierung des Abfallaufkommens beiträgt.

Die waschies-Produktlinie umfasst unterschiedliche Farben und Größen, die mit ihrer Vielfalt den Bedürfnissen verschiedener Hauttypen und Anwendungsbereiche gerecht werden. Ob für die sanfte Reinigung von empfindlicher Kinderhaut oder als Alternative zu herkömmlichen Reinigungspads für Erwachsene – waschies bieten eine Lösung für jeden.

„Wir sind stolz darauf, dass waschies nicht nur eine erfolgreiche Marke ist, sondern auch einen echten Beitrag zur Pflege empfindlicher Haut leistet und gleichzeitig Nachhaltigkeit fördert“, sagt Carolin Schuberth, Gründerin von waschies. „Unser Ziel ist es, innovative und hautschonende Produkte anzubieten, die den Bedürfnissen moderner Verbraucherinnen und Verbraucher gerecht werden.“

Die waschies Abschminkpads und Reinigungspads reinigen die Haut hypoallergen und ohne zusätzliche Reinigungsprodukte – nur mit Wasser. Der spezielle Fasermix aus feinster Mikrofaser und Viskose ermöglicht eine besonders effektive und hautschonende Entfernung von Make-up, Creme-Rückständen und Schmutz, ohne die Haut zu reizen.

Für das Gesicht: Das Scrub & Clean Peeling-Pad für Gesicht, Dekolleté und empfindliche Körperstellen besteht auf der einen Seite aus sanft peelenden Leinen-Fasern, auf der anderen Seite aus einem weichen Fasermix zum Entfernen der abgetragenen Hautschüppchen. Das Pad hat ein wendbares Schlupfband, das für einen optimalen Halt sorgt.

Das Body Scrub & Clean Pad wurde extra zum Peelen von Gliedmaßen, Rücken und unempfindlichen Körperstellen entwickelt. Die raue Seite aus Schmelzgarn befreit die Haut von abgestorbenen Schüppchen. Die weiche Seite ermöglicht anschließend eine gründliche Hautreinigung ohne Zusätze. Das Pad hat ein wendbares Schlupfband für einen optimalen Halt. Für einen extra Peelingeffekt können zusätzlich Peelingsalze auf das Pad gegeben werden. Im Anschluss einfach mit Wasser und Seife auswaschen oder in die Waschmaschine geben.

Die waschies Toner-Pads aus über 90 Prozent recycelten Fasern wurden speziell zum Auftragen von Toner, Serum und Gesichtswasser entwickelt. Die aufbereitete Faser speichert die Flüssigkeit und gibt sie anschließend wieder an die Haut ab. Die nachhaltige Alternative zum Wattepad und ein Must-have für dein Zero Waste Badezimmer.