Red Dot Award für Rado True Square x Tej Chauhan

Design ist seit jeher ein wesentlicher Bestandteil der Rado DNA. Die Marke freut sich daher ganz besonders, dass die True Square x Tej Chauhan mit dem renommierten Red Dot Award in der Kategorie Produktdesign ausgezeichnet worden ist. Der farbenfrohe Zeitmesser, das Ergebnis einer Kollaboration mit dem Industriedesigner Tej Chauhan, greift die futuristischen Visionen der Popkultur mit den Mitteln eines echten «Master of Materials» auf.

Der internationale Red Dot Designwettbewerb, der in Essen, Deutschland, zu Hause ist, zeichnet Jahr für Jahr herausragende Designs in den Kategorien Produktdesign, Kommunikations- und Markendesign sowie Designkonzepte aus und hat sich weltweit als begehrtes Gütesiegel etabliert. An der diesjährigen Ausgabe haben sich so viele Unternehmen und Studios wie nie zuvor beteiligt. Die Marke Rado freut sich daher umso mehr, einen weiteren wichtigen Designpreis ihrer Vita hinzufügen zu können. Eine Übersicht der preisgekrönten Modelle ist auf der Rado Homepage einzusehen.

Die True Square x Tej Chauhan erweist sich als würdiger Preisträger, der die Rado Design- und Materialkompetenz auf den Punkt bringt. Ihr Design ist inspiriert von den zeitlosen Zukunftsvisionen der Popkultur. Als Basis diente Tej Chauhan unsere wegweisende True Square: die erste eckige Uhr aus Hightech-Keramik, deren fliessende Formen im Spritzgussverfahren entstehen. Das Hochleistungsmaterial präsentiert sich hier in Mattgelb – eine Farbe, die in der Herstellung eine echte Herausforderung darstellt – und wird von einem Armband aus kissenförmigen Lederelementen ergänzt. Auf dem Zifferblatt heben sich silberfarbene, weisse, blaue, rote und orangefarbene Elemente vom mattschwarzen Grund ab. Angetrieben wird die Uhr von einem Swiss-Made-Automatikkaliber mit bis zu 80 Stunden Gangreserve.

Die Marke Rado freut sich über die Auszeichnung mit dem diesjährigen Red Dot Award und nutzt sie als Ansporn, weiterhin ihrem Ruf gerecht zu werden: Designs zu kreieren, die neue Wege beschreiten, mit Materialien, die ihresgleichen suchen.