Wer sich ein bisschen Luxus auf der Haut wünscht, liegt mit Oud-Düften genau richtig. Oud zählt momentan zu den angesagtesten und teuersten Duftstoffen der Beauty-Branche und setzt sich aus holzigen, rauchigen und sauren Nuancen zusammen. Das feine Duftöl wird aus dem Harz des Adlerbaumes gewonnen. Besonders teuer wird das Öl jedoch erst, wenn der Baum von einem seltenen Schimmelpilz befallen wird. Je stärker, desto teurer. Denn so erhält das Harz den typischen Oud-Duft und kann für bis zu 50.000 Euro pro Kilo verkauft werden.
Deshalb werden Oud-Parfums auch „flüssiges Gold“ genannt.
Außerdem soll der besondere Duft sowohl auf Frauen, als auch auf Männer aphrodisierend wirken. Die Mischung aus holzigen, rauchigen und sauren Nuancen erzeugt ein etwas
ungewöhnliches, doch zugleich verführerisches Aroma. Süße Gegenspieler, wie Vanille oder orientalische Gewürz-Noten passen hervorragend zu dem exklusiven Duft.
Oud spielt auch in der Kollektion Millésimées der französischen Marke Berdoues eine große Rolle. Die Parfümeure ließen sich von sorgfältig ausgewählten, wertvollen Rohstoffen inspirieren und kreierten vier einzigartige Duftkompositionen, die in außergewöhnlichen Flakons präsentiert werden. Jeder Flakon ist ein Spiegelbild eines besonderen Universums, welcher durch den Siebdruck aus 18-Karat Gold noch weiter aufgewertet wird.
Ob mediterran-sommerliches Prickeln oder mystische Orient-Romantik, die von Märchen aus 1001 Nacht träumen lässt – die charakterstarken Düfte sorgen für ein sinnliches Erlebnis, das
den Duft ferner Länder und beeindruckender Orte näherbringt.